In memoriam

 Portrait oval sw geschn

 HANS  BERTRAM

          † 20.02.2021

Größtes kulturhistorisches Museum Mittelhessens!

Das Museum ist in verschiedene Bereiche des täglichen Dorflebens gegliedert. Dabei ist unser Museum kein steriles Museum sondern eines zum "Begreifen", die Ausstellungsstücke können unmittelbar erfahren werden.:

Museum_Lageplan

Themenwelten

(1) Wohnhaus 

  • Kaufladen mit Café für eine Pause
  • Küche (1900 + 1950)
  • Dörfliches Wohnzimmer (1900 + 1950)
  • Lagerhaltung, Haltbarmachen (1900 + 1950)
  • Kriegszeit
  • Kirche
  • Schule
  • Geburt
  • Schmiede
  • Gewölbekeller (kann für Veranstaltungen gemietet werden)

(2) Haus 13

(Unser "geflogenes" Haus)

  • Schlafen im Heu
  • Altes Wohnzimmer
  • Gemeinderechner
  • Wie entsteht eine Tracht (Trachtennäherin)
  • Geschichte des Ortes
  • Vereine
  • Vom Flachs zum Leinen - Das Weben

(3) Stall

  • Tierhaltung
  • Schlachtung
  • Brautwagen
  • Waldarbeit
  • Mühle - Da wenig Wasser vorhanden war gab es nur einen Walzenstuhl!

(4) Scheune

  • Verschiedene landwirtschaftliche Fahrzeuge
  • Handwerker des Dorfes
  • Bodenbearbeitung
  • Krippenaustellung (1.-3. Advent)

(5) Maschinenhalle

  • Ernte von Hand
  • Ernte mit Maschinen
  • Dreschen (Geräte)

(6) Hof

  • Verschiedene Veranstaltungen im Jahr
  • Schäferwagen

(7) Garten

  • Dörrhäuschen
  • Kräutergarten

 

Oberrosphe.de Bioenergiedorf-Oberrosphe.de 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Ostersamstag bis 4. Advent
samstags und sonntags
14:00-17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

Eintrittspreise:
Erwachsene 2,50 €
Kinder 1,- €

Termine

Copyright © 2018 Verschönerungsverein Oberrosphe.
All Rights Reserved.