Nachdem Elfriede Hahn verstorben ist, war lange unklar, ob es wieder eine Krippenausstellung geben wird.
Marga Hardwiger und Gaby Schliesing haben sich dieser Aufgabe angenommen und über 100 Krippen in der historischen Museums-Scheune aufgebaut. Die kleinste Krippe ist nur 2 cm groß, die größte 1,40 m, aus den unterschiedlichsten Ländern und Materialien, aus Mais, Glas, Holz, Papier, Stein, Filz, etc.
In der mittleren Etage der Scheune hat Jochen Schäfer Spielzeug aus seiner Sammlung von 1900-1960 mit dem Motto "Plüsch, Blech und Holz" ausgestellt. Teddys, Autos, Lastwagen und mehr, die teilweise über 100 Jahre alt sind.
An den Advents-Sonntagen gibt es außer dem traditionellen Kaffee und Kuchen weitere Angebote wie Würstchen, Geschichten oder Musik (s. Plakat).
Weiterlesen: Krippenausstellung an allen 4 Advents-Wochenenden
Liebe Mitglieder,
wir treffen uns am Freitag, 16.9.2022 bei gutem Wetter auf dem Museumshof zur Mitgliederversammlung.
(Bei schlechtem Wetter im Haus 13.)
Tagesordnung s. Anhang
Weiterlesen: Einladung zur Mitgliederversammlung Fr, 16.9.22, 18:30 Uhr Museumshof
Das Museum und das Café sind trotz der derzeit auf dem Museumshof stattfindenden Theaterproben und der aufgebauten Bühne für "Die Burgwälder" (s. Termine) weiterhin für Sie geöffnet:
samstags und sonntags 14:00-17:30 Uhr.
Die Sitzgelegenheiten draußen befinden sich nun im Museumsgarten verteilt und, ganz idyllisch, am angrenzenden Dorfteich.
![]() |
Pünktlich zum Osterwochenende laden das Museum und das Café nach der Winterpause wieder zu einem netten Nachmittag ein. Geöffnet haben wir dann immer samstags und sonntags von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienehinweise.
Es freut sich |